Häufige Fragen

Was ist ein Hybridgriff

Ein Hybridgriff von SIRO vereint die besten Eigenschaften von Griff und Griffleiste in einem innovativen Design. Die schlanke Form folgt den neuesten Trends und ermöglicht eine flexible Platzierung – entweder mittig wie ein klassischer Griff oder bündig an der Oberkante wie eine Griffleiste. So lässt sich das Erscheinungsbild individuell anpassen und harmonisch in das Möbeldesign integrieren.

Der Loch- bzw. Bohrabstand gibt den Abstand zwischen den Mittelpunkten der Befestigungslöcher eines Griffs an. Bei SIRO beziehen sich die Maßangaben immer auf die Mitte der Bohrungen. Standardisierte Abstände wie 64 mm, 96 mm oder 128 mm erleichtern den Austausch von Beschlägen, da sie mit gängigen Bohrungen kompatibel sind.

Für die Montage der SIRO-Beschläge werden in der Regel passende Schrauben mitgeliefert.

Griffe und Knöpfe mit M4-Gewinde:

  • Beigepackte M4-Schraube für Holzstärken von 18–20 mm
  • Schraube sollte 4–6 mm in den Griff eingedreht werden
  • Gängige Schraubenlängen: 20, 23, 25 und 28 mm
  • Bei kurzer Gewindegeometrie prüfen, ob die Schraube passt

Kunststoffgriffe und Knöpfe mit Vierkantloch (ohne M4-Gewinde):

  • Spezielle Selbstschneideschraube erforderlich
  • Für Holzstärken von 18–20 mm ist eine passende Schraube beigelegt
  • Mindestens 12 mm Eindrehtiefe erforderlich
  • Gängige Schraubenlängen: 16, 26, 28, 30, 32, 35 und 40 mm

Selbstklebende Produkte:

  • Klebefläche vorab mit Alkohol reinigen
  • Oberfläche muss absolut glatt sein
  • Nach dem Anbringen nicht sofort belasten, damit sich der Kleber optimal verbindet

SIRO-Beschläge sind in Baumärkten, im Fachhandel sowie online in verschiedenen Shops erhältlich.

Als umweltbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf eine energieeffiziente Produktion und recycelbare Verpackungen, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Die Schrauben werden in einem separaten Säckchen verpackt, um Beschädigungen des Möbelzierbeschlags während des Transports zu vermeiden. Diese Verpackungsweise schützt die Oberfläche vor Kratzern und Witterungseinflüssen unter normalen Transportbedingungen und sorgt für eine sichere Lieferung.

Die meisten Oberflächen sind schutzlackiert und sollten nur mit einem feuchten, weichen Tuch gereinigt werden. Scheuermittel oder Reinigungsschwämme mit Scheuervlies können die Schutzlackschicht beschädigen und die Lebensdauer verringern.
Edelstahlpflege:

Edelstahl sollte regelmäßig gereinigt werden, da Verunreinigungen je nach Umgebung oxydieren können. Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch und bei hartnäckigen Flecken etwas mit Wasser verdünnte Scheuermilch. Handelsübliche Edelstahl-Reinigungsmittel sind ebenfalls geeignet.

Vermeiden Sie es, Stahl- oder Eisenpartikel (insbesondere Stahlschwämme) mit rostfreiem Stahl in Berührung kommen zu lassen. Diese Partikel können die passive Schutzschicht des Edelstahl beschädigen und einen Rostvorgang einleiten.

SIRO verfügt über eine Vielzahl von renommierten Zertifikaten und Auszeichnungen, die das Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit unterstreichen:

  • ISO 9001: SIRO wurde 1995 als eines der ersten Unternehmen seiner Branche weltweit nach diesem Qualitätsstandard zertifiziert.
  • FSC-Zertifizierung: Im Jahr 1996 erhielt das Tochterunternehmen SIRO Bielsko das FSC-Zertifikat nach eingehenden Überprüfungen durch den Internationalen Waldbewirtschaftungsrat. SIRO verarbeitet ausschließlich Holz aus international kontrollierten, naturverträglichen Waldnutzgebieten.
  • Amfori-Mitgliedschaft: Als Mitglied von amfori unterstützt SIRO nachhaltigen Handel und setzt sich für eine verbesserte Umwelt-, Sozial- und Governance-Performance in der Lieferkette ein. Amfori bringt über 2400 Unternehmen und Stakeholder weltweit zusammen, um den nachhaltigen Handel zu fördern.
  • Certified Whistleblower Channel: SIRO stellt sicher, dass Missstände in der Lieferkette durch ein zertifiziertes Hinweisgebersystem gemeldet werden können.
  • Bonitätszertifikat 2025: SIRO hat eine sehr gute Bonität mit einer Bewertung von 189, was die finanzielle Stabilität und Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens belegt.

Durch diese Zertifikate und Mitgliedschaften zeigt SIRO sein Engagement für höchste Standards in Qualität, Nachhaltigkeit und ethischem Handeln.